top of page
Blumen_quer.jpeg

"We don't see things as they are,

we see things as we are."

- Anaïs Nin

Systemisches Denken und Arbeiten achtet auf ein respektvolles Miteinander. Es werden die komplexen Beziehungsmuster einbezogen, in denen Menschen leben, und wie diese das psychische wie auch das physische Wohlbefinden beeinflussen.

Psychotherapie schaut auch darauf, welche Ressourcen mobilisiert werden können und welche Veränderung möglich ist. Ein lösungsorientierter Ansatz hilft, neue Blickwinkel zu erschließen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis ist die Paarbegleitung oder auch Paartherapie, sowie auch die systemische Familientherapie. Ziel ist es oft, Kommunikationsprozesse anzuregen und Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern. Thema der Paarberatung und der Familientherapie ist es, gegenseitiges Verständnis zu schaffen oder zu verstärken und somit eingelernte Muster verändern oder weiter entwickeln zu können. Wenn ein Paar sich entscheidet, getrennte Wege gehen zu wollen, dann kann auch ein Trennungsprozess wertschätzend begleitet werden. 

 

Meine Arbeit als Psychotherapeutin zeichnet sich durch einen öffnenden Dialog aus.

Zeiten, Kosten und Dauer

Praxistag: Freitag

Einzeltherapie:

100 Euro, Dauer 50 Minuten

Paargespräche und Familientherapie:

200 Euro, Dauer 90 Minuten

Sonstiges: Bei Verhinderung oder im Krankheitsfall ist eine Absage 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erforderlich, da die Kosten für die Einheit sonst dennoch in Rechnung gestellt werden müssen.

Die Praxis befindet sich in der Kurrentgasse im Herzen des Ersten Bezirks.

Conf

Vertraulichkeit

 

Als Psychotherapeutin unterstehe ich der Verschwiegenheitspflicht. Zusätzlich sind im Österreichischen Psychotherapiegesetz strenge Qualitätskriterien festgehalten.

 


Als Klient*in haben Sie Rechte, diese sind im Österreichischen Psychotherapiegesetz geregelt. 
Ebenso haben Sie Anspruch auf einen Qualitätsstandard, dieser ist im Berufskodex für Psychotherapeut*innen festgehalten.

Kontakt

Rufen Sie mich gerne an oder senden Sie mir eine Nachricht:

Ana-Maria Slivar, BSc

Psychotherapeutin

Systemische Familientherapie

Raum_grün_neu.jpeg

Kurrentgasse 4/10

1010 Wien

+43 (681) 817 43 710

Aus Gründen der Vertraulichkeit benutze ich keine Messenger-Dienste. Am besten rufen Sie mich an oder senden mir alternativ eine SMS-Nachricht.

Thanks for submitting!

© 2025 Ana-Maria Slivar

bottom of page